Wenn Sie häufig Glätteisen oder Lockenstab einsetzen, dann sollten sie die heißen Geräte beiseite legen und Ihre Routine anzupassen, bevor die Schäden irreparabel sind. Diese Geräte werden bis zu 220°C heiß und können bei häufiger Anwendung das Haar regelrecht verbrennen.
Aber keine Sorge! Sie sind nicht allein. Übermäßige Hitze ist eine der häufigsten Ursachen für Haarschäden. Leider haben Sie nicht immer die Kontrolle darüber. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hitzegeschädigtes Haar reparieren können, damit Ihr Haar wieder so schön wird, wie Sie es sich wünschen.
Folgendes sollten Sie wissen:
So reparieren Sie hitzegeschädigtes Haar: Die schnelle Antwort
Um hitzegeschädigtes Haar zu reparieren, sollte Ihre Haarpflege feuchtigkeitsspendende und nährstoffreiche Produkte enthalten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Produkte wie Haarmasken und Seren können zusätzlich Feuchtigkeit spenden. Regelmäßiges Haareschneiden, der Verzicht auf heiße Werkzeuge und die Verwendung eines Hitzeschutzes können zukünftige Schäden verhindern.
Wie sieht hitzegeschädigtes Haar aus?
Je nachdem, ob Sie dickes, feines, dünnes, lockiges oder glattes Haar haben, sehen die Schäden immer anders aus. Deshalb sollten Sie die Warnzeichen kennen.
Spliss
Spliss ist das häufigste Anzeichen für hitzegeschädigtes natürliches Haar, wobei sich die Haarspitzen in verschiedene Richtungen aufspalten. Unbehandelt kann Spliss das ganze Haar hinauf wandern und zu Haarbruch führen. Das wiederum lässt das Haar ungleichmäßig und kürzer erscheinen.
Fehlende Sprungkraft
Wenn sich Ihre Haare seltsam anfühlen und auch so aussehen oder ihre frühere Form verloren haben, ist das ein verräterisches Zeichen für Hitzeschäden.
Wenn Sie hitzegeschädigtes, lockiges Haar haben, wird es schwierig, es wieder in seine natürliche Form zu bringen. Hitze entzieht dem Haar Feuchtigkeit, was die gesamte Struktur der einzelnen Haare verändert und dazu führt, dass Ihr Haar an Sprungkraft verliert.
Stumpf und dehydriert
Hat Ihr Haar seinen einstigen Glanz verloren? Wirkt es stumpf und dehydriert? Dies sind verräterische Anzeichen für Hitzeschäden. Wenn Sie viel Zeit ungeschützt in der Sonne verbringen oder täglich heiße Styling-Geräte verwenden, wird Ihr Haar bald stumpf, trocken und kraftlos aussehen.
Raue Struktur
Hitzeschäden führen zu Spliss, Haarbruch und einer rauen Haarstruktur. Wenn sich Ihre Haarenden rau anfühlen und Ihre Lieblingsfrisuren nicht mehr gut aussehen, sollten Sie Ihre Haare schneiden lassen.
Hitzeschäden können auch dazu führen, dass sich Ihr Haar rau und grob anfühlt. Wenn Ihre Haarstruktur rau ist, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Ihr Haar verfilzt oder schwächer ist als früher.
Frizz und fliegende Haare
Niemand mag Frizz und fliegende Haare, schon gar nicht, wenn man sie nicht mehr loswird. Frizz und fliegende Haare deuten oft darauf hin, dass Sie Ihr Haar übermäßiger Hitze aussetzen. Wenn Sie Ihr Haar weiterhin mit heißen Geräten stylen, wird sich das Problem nur verschlimmern.
Was verursacht Hitzeschäden am Haar
Es gibt viele Gründe, warum Ihr Haar Anzeichen von Hitzeschäden aufweist. Zu den häufigsten zählen:
Übermäßiger Gebrauch heißer Styling-Werkzeuge
Verwenden Sie Föhn, Lockenstab und Glätteisen am besten in Maßen. Tägliches Stylen mit heißen Stylinggeräten kann zu Spliss, Trockenheit und unerwünschten Schäden führen.
Kein Hitzeschutz
Wenn Sie Ihr Haar locken, glätten oder föhnen müssen, sollten Sie immer ein Hitzeschutzmittel verwenden. Hitzeschutzmittel wurden von Experten entwickelt, um das Haar vor Schäden durch heiße Stylinggeräte und andere äußere Einflüsse zu schützen - ein Muss für hitzegeschädigtes Haar, um zukünftigen Schäden vorzubeugen.
Zu viel Zeit in der Sonne
Ja, auch die Sonne kann zu hitzegeschädigtem Haar führen! Wenn Sie sich zu lange starker UV-Strahlung aussetzen, kann dies zu Spliss, brüchigem Haar und unnötiger Trockenheit führen.
Wie Sie hitzegeschädigtes lockiges Haar reparieren
Lockiges Haar ist besonders empfindlich, weil es für die natürlichen Öle der Kopfhaut schwieriger ist, sich bis in die Spitzen zu verteilen. Hitzeschäden können zu trockenem, brüchigem und stumpfen Haar führen. Versorgen Sie Ihre Locken also mit Feuchtigkeit, damit sie ihre schöne natürliche Form behalten.
Passen Sie Ihre Haarpflegeroutine an
Wenn Ihr hitzegeschädigtes, lockiges Haar eine Extraportion Pflege braucht, sollten Sie Ihre Haarpflegeroutine überdenken und ihr Haar mit extra viel Feuchtigkeit versorgen. Um Schäden zu verhindern und zu reparieren, verwenden Sie hochwertige Shampoos und Conditioner mit Inhaltsstoffen, die Ihr Haar stärken und viel Feuchtigkeit spenden.
Eine Haarmaske
Eine Haarmaske kann müden, schlaffen Locken wieder Leben einhauchen. Diese Masken enthalten meist wichtige Nährstoffe und Proteine, die durch Hitzeschäden zerstört wurden. Suchen Sie nach Haarmasken mit hydrierenden Inhaltsstoffen wie Kokosnuss-, Jojoba- und Avocado-Öl.
Wir empfehlen The Revolutionary Hair Care Trio unsere beliebte Haarpflege, die Shampoo, Conditioner und Leave-In Hair-Treatment enthält. Gemeinsam hydrieren, nähren und bekämpfen diese Formeln Schäden - für stärkeres, geschmeidigeres und gesünder aussehendes Haar.
Wie Sie hitzegeschädigtes glattes Haar reparieren
Menschen mit glattem, hitzegeschädigtem natürlichem Haar neigen eher zu Spliss und Haarbruch, wodurch sich das Haar vor allem an den Spitzen rau anfühlen kann.
Lassen Sie Ihre Haare regelmäßig schneiden
Wenn Sie gern Föhn oder Glätteisen benutzen, um Ihr glattes Haar zu perfektionieren - keine Sorge. Wir verstehen das! Diese Geräte sind ideal für einen makellosen Look und einen schnellen Boost für Ihr Selbstbewusstsein.
Um Ihr Haar zu schützen und brüchiges oder raues Haar zu vermeiden, sollten Sie es regelmäßig schneiden. So beugen Sie Haarbruch vor und Ihr Haar sieht weiterhin attraktiv aus.
Probieren Sie ein Haarserum aus
Bei Hitzeschäden an glattem Haar können Sie ein Haarserum ausprobieren. Das kann Spliss versiegeln und das Aussehen Ihrer Haare verbessern, so dass Sie ihr glattes Haar ohne Sorgen vor Schäden tragen können.
Unser Favorit ist The Hair Oil, eine leichte Formel, die sichtbare Anzeichen von Schäden bekämpft, die durch übermäßiges Styling und andere Umwelteinflüsse verursacht wurden. Geben Sie einfach bis zu drei Tropfen auf das trockene oder handtuchtrockene Haar, und Sie werden bereits nach einer Anwendung eine sichtbare Veränderung feststellen. Eine regelmäßige Anwendung kann dafür sorgen, dass Ihr hitzegeschädigtes glattes Haar glänzend und versiegelt aussieht.
Wie Sie Hitzeschäden vermeiden
Passen Sie zunächst Ihre Pflegeroutine an, wenn Sie hitzegeschädigtes Haar reparieren möchten. Kleine Änderungen können eine große Wirkung haben und Ihr Haar vor weiteren Schäden bewahren.
Verzichten Sie auf heiße Werkzeuge
Am besten schützen Sie Ihr Haar vor Hitze, indem Sie keine Hitze mehr einsetzen. Tragen Sie stattdessen Frisuren, die keine Hitze benötigen, z.B. Zöpfe, Pferdeschwänze oder Dutts. Sie können Locken auch mit DIY-Methoden ohne Hitze zaubern.
Trocknen Sie Ihre Haare an der Luft
Wenn Sie Ihr Haar jeden Morgen föhnen, sollten Sie wissen, dass Sie damit Ihrem Haar mehr schaden als nützen. Um die Haarstruktur zu erhalten, trocknen Sie Ihr Haar mit einem Handtuch oder an der Luft. Wenn Sie unbedingt föhnen müssen, warten Sie damit, bis Ihr Haar zu mindestens 70% trocken ist.
Tragen Sie Hitzeschutz auf
Ein Hitzeschutzmittel ist unverzichtbar. Ob Sie Ihr Haar stylen oder den ganzen Tag in der Sonne verbringen, ein Schutzspray kann Ihnen viel Ärger ersparen.
Allerdings ist nicht jedes Spray gleich. Achten Sie auf Produkte mit wirksamen Inhaltsstoffen, die Ihr Haar klinisch erwiesenermaßen vor Hitze schützen.
Wenn Sie schon alles ausprobiert haben und nichts funktioniert hat, ist unser Leave-In Hair Treatment genau das Richtige für Sie. Es enthält diverse hochwirksame Inhaltsstoffe, die vor Hitze schützen und hitzebedingte Schäden reparieren können.
Die Formel enthält eine von Experten entwickelte Mischung aus Neem-, Shikakai- und Rambutan-Extrakt. Zusammen stärken diese Inhaltsstoffe Ihr Haar und schützen es aktiv vor täglichen Schäden.
Was die Daten sagen
Vorbeugung ist der Schlüssel, um die natürliche Schönheit Ihrer Locken zu erhalten. Wenn Sie jedoch bereits Anzeichen von hitzegeschädigtem Haar feststellen, empfehlen wir Ihnen unsere Produkte The Hair Oil und The Leave-in Hair Treatment, die strengen Tests unterzogen wurden, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. In unseren 12-wöchigen Anwenderstudien stimmten 84 % der Teilnehmenden zu, dass The Hair Oil bei der Reparatur von Hitzeschäden am Haar geholfen hat. Andererseits berichteten 99 % der Teilnehmenden, dass sich ihr Haar nach 12-wöchiger Anwendung von The Leave-in Hair Treatment regeneriert und erneuert anfühlte und auch so aussah. Die regelmäßige Anwendung dieser Produkte bei hitzegeschädigtem Haar kann zukünftigen Schäden vorbeugen und die Gesundheit Ihres Haars erhalten.
Wann sollten Sie einen Profi aufsuchen?
Wenn die Schäden nicht mehr zu beheben sind, empfehlen wir Ihnen professionelle Hilfe von einer Stylistin. Sie kann Ihnen Optionen und Tipps aufzeigen, wie Sie Ihr Haar wieder optimal pflegen können.
Haarschnitt
Das Schöne an Haaren ist, dass sie nachwachsen! Bei geschädigtem Haar sollten Sie einen frischen Haarschnitt in Erwägung ziehen. So wird Ihr Haar wieder gesund und Ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt. Ihr Hairstylist kann Ihnen auch sagen, wie viel gekürzt werden muss, um die Schäden zu beseitigen.
Keratin-Behandlung
Wenn Ihr Haar noch zu retten ist, empfiehlt Ihr Stylist vielleicht eine Keratin-Behandlung. Keratin ist ein Protein, das jede einzelne Haarsträhne stärkt, Schäden repariert und weitere Hitzeschäden verhindert.
Mit Augustinus Bader Hitzeschäden bekämpfen
Manchmal sind Hitzeschäden unvermeidlich. Vielleicht ist der Grund ein heißer Sommertag oder Sie bereiten sich auf einen besonderen Anlass vor, für den Sie sich Locken wünschen. Leider können Sie Ihr Haar nicht immer vor Schäden schützen. Aber mit den richtigen Pflegeprodukten und Formeln können Sie Ihre Mähne pflegen und lernen, hitzegeschädigtes Haar zu reparieren.
Kaufen Sie noch heute unsere Kollektion von Haarpflegeprodukten.
Sind Hitzeschäden reversibel?
Mit den richtigen Produkten für hitzegeschädigtes Haar können Sie das Erscheinungsbild von Hitzeschäden sichtbar verbessern und Spliss, Frizz und Trockenheit beseitigen.
Woher weiß ich, ob ich hitzegeschädigtes Haar habe?
Wenn sich Ihre Haarspitzen trocken und brüchig anfühlen, liegt wahrscheinlich ein Hitzeschaden vor. Spliss und ständiger Haarbruch sind ebenfalls häufige Anzeichen, auf die Sie achten sollten.
Können heiße Stylingwerkzeuge meine natürlichen Locken beeinträchitgen?
Ja, wenn Sie Ihr Haar ständig mit heißen Geräten stylen, kann das Ihre natürlichen Locken beeinträchtigen. Wir empfehlen, heiße Stylinggeräte nur sparsam zu verwenden, um die Integrität der Haare zu bewahren.