Dr. Ewoma, Augustinus-Bader-Contributor und preisgekrönte Medizinerin und Kosmetik-Expertin, beantwortet jede Woche im Bader Journal einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Anwendungen, Inhaltsstoffen und Hautproblemen. In dieser Woche räumt Dr. Ewoma mit dem Mythos auf, dass Ihre Haut gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen der Hautpflege unempfindlich werden kann.
Kann die Haut gegen bestimmte Produkte "immun" werden?
Diese Frage wird mir regelmäßig gestellt und es gibt viele Theorien darüber, ob unsere Haut irgendwie "immun" gegenüber bestimmten Produkten und Inhaltsstoffen wird. Es ist zwar möglich, dass die Haut eine Toleranz gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen entwickelt, aber es gibt diesbezüglich viele Missverständnisse. Dermatologen bezeichnen diese mögliche Reaktion als "Tachyphylaxie" und sie bezieht sich in der Regel auf Inhaltsstoffe wie topische Steroide für Erkrankungen wie Ekzeme und nicht auf Seren oder Feuchtigkeitscremes, die Sie täglich anwenden.
Sofortige Ergebnisse:
Stattdessen gibt es eine Reihe von Gründen, warum Sie vielleicht "denken", dass Ihr Lieblings-Hautpflegeprodukt unwirksam geworden ist, obwohl es normalerweise eine völlig vernünftige Erklärung dafür gibt. Der Hauptgrund ist, dass die Wirkung eines Produkts am Anfang am deutlichsten ist, das heißt, wenn Sie es zum ersten Mal anwenden. Zum Beispiel sind die Ergebnisse nach der ersten Vitamin-C-Anwendung am besten sichtbar. Mit der Zeit sind die Ergebnisse vielleicht nicht mehr so deutlich zu erkennen, obwohl das Produkt immer noch wirkt.
Umweltveränderungen:
Winter-Feuchtigkeitscreme in den Sommermonaten nicht so gut wirkt und Sie zu etwas Leichterem und Hydrierendem greifen müssen. Wenn Ihre pflegende Creme bei Ihnen jedoch gut funktioniert, dann müssen Sie sie in den wärmeren Monaten nicht unbedingt austauschen. Wie ich immer sage: Hören Sie auf Ihre Haut und darauf, was bei Ihnen gut wirkt, anstatt sich an starre Regeln zu halten.
Es gibt natürlich Zeiten, in denen Sie auf Ihre Haut hören und Ihre Routine ändern sollten. Wenn beispielsweise ein bestimmtes Produkt anfängt, starke Irritationen oder Empfindlichkeit zu verursachen, tauschen Sie es gegen etwas Beruhigendes und Pflegendes aus.
Generell plädiere ich für eine gleichbleibende Hautpflegeroutine, für subtile Veränderungen und für die Einführung neuer Produkte im Einklang mit den Veränderungen der Jahreszeit. Außerdem sollten Sie den Produkten eine Chance geben, ihre Wirksamkeit zu entfalten. Wenn Sie zum Beispiel ständig von einem Retinol zum anderen wechseln, werden Sie nur langsam echte Ergebnisse sehen.
Haben Sie eine Frage oder ein Problem, das Sie mit Dr. Ewoma besprechen möchten? Besuchen Sie uns auf Instagram und lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.